Skip to main content

Services für die Hochschullehre – Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen

Zur Unterstützung und Ergänzung der Hochschullehre bietet der Bundesverband Porenbetonindustrie e. V. Professoren / Professorinnen, Mitarbeitenden und Lehrbeauftragten sowie Studierenden an deutschen Hochschulen Gastvorträge vor Ort, Werksbesichtigungen bei unseren Mitgliedsunternehmen sowie Lehrmittel wie beispielsweise die Fachpublikation "Porenbeton-Handbuch" an.

Ausgewählte Fachpublikationen (Printmedien oder PDF-Dokumente per USB-Stick) sowie eine Lehrfilm-DVD (Porenbeton – Herstellung, Eigenschaften, Verarbeitung und Referenzobjekte) können kostenlos über das "Bestellformular Hochschulmedien" beim Bundesverband Porenbetonindustrie e. V. bestellt werden.

Werksbesichtigung einer Porenbeton-Produktionsstätte

Eine interessante Möglichkeit, im Rahmen des Hochschullehre die Porenbetonherstellung „live zu erleben”, bietet eine Werksbesichtigung (Tages- oder Halbtagsexkursion) in eine Produktionsstätte unserer Mitgliedsunternehmen. Dabei werden detaillierte Einblicken in die Produktion von Porenbeton gegeben und anhand eines markenneutralen Vortrages über das Bausystem, die Bauweise und die Einsatzbereiche im modernen Mauerwerksbau informiert.

Anfragen für eine Werksbesichtigung sind direkt an den Bundesverbandes zu richten. Der Übersichtskarte können die einzelnen Produktionsstandorte unserer Mitgliedsunternehmen entnommen werden. Hier gelangen Sie zum Kontaktformular des Bundesverbandes Porenbetonindustrie e.V.

 

Diese Website verwendet ausschließlich Cookies zur Analyse der Seitennutzung. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich mit der Speicherung dieser Cookies einverstanden. Hinweise zur Deaktivierung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.